- Belletristik
- Kinder- und Jugendbücher
- Reisen
- Ratgeber
- Sachbücher
- Schule, Lernen
- Soziologie, Politik, Recht, Wirtschaft
- Naturwissenschaften
- Geistes- und Sprachwissenschaften
- Dissertationen
-
Buchreihen von Akademien, Fachhochschulen, Instituten und Universitäten
- Deutsche Filmakademie
- Institut für Unternehmungsplanung (IUP)
- Exzellenzcluster Topoi
- GMDS
- Technische Hochschule Köln
- DEGA
- Linklaters Employment Academy
- Max-Planck-Gesellschaft Edition Open Access (EOA)
- Universität Tübingen - SFB 1070
- Tübingen Library Publishing (TLP)
- Tübingen University Press (TUP)
- Edition EMVAS
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Startseite
- > Shop
- > Buchreihen von Akademien, Fachhochschulen, Instituten und Universitäten
- > DEGA
- > Naturwissenschaften
- > Technik
- > 15771
- zurück
Schriftenreihe zur Geschichte der Akustik Heft 10
Eberhard Zwicker Psyoakustik in München - Lothar Cremer und Manfred Heckl - Techniche Akustik in Berlin
Prof. Dr. Peter Költzsch (Autor), Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (Hrsg.)
1. Auflage 2019
Deutsch
212 Seiten, Taschenbuch,
ca. 148 mm x
210 mm,
342 g
Pro BUSINESS Verlag
ISBN: 978-3-96409-189-5
Artikelnummer: 15771
Kurzbeschreibung
In diesem Heft (208 Seiten, 49 Abbildungen) werden zwei bedeutende Zentren der Akustik in Deutschland im 20. Jahrhundert vorgestellt: Eberhard Zwicker und die Psychoakustik an der TH/TU München sowie die Technische Akustik in Berlin, vertreten durch Lothar Cremer und Manfred Heckl. Eberhard Zwicker hat an der TH Stuttgart Studium, Promotion und Habilitation absolviert (bei Prof. Richard Feldtkeller) und mit seiner Berufung an die TH München ab 1967 das Fachgebiet Psychoakustik zu einem erstklassigen Zentrum der Forschung und Lehre aufgebaut, er hat (in der Zusammenarbeit mit Ernst Terhardt und Hugo Fastl) das Münchener Institut für Elektroakustik zu Weltruhm geführt und einen starken Einfluss auf die Entwicklung der Psychoakustik in Deutschland und weltweit ausgeübt ( ) [B. Kollmeier 2000]. Der zweite Teil dieses Heftes widmet sich der Technischen Akustik in Berlin, beginnend in den 1920er/1930er Jahren, verbunden mit Siemens, der TH Berlin-Charlottenburg und dem Heinrich-Hertz-Institut für Schwingungs-forschung. Nach dem Krieg wurde 1954 an der Technischen Universität Berlin das Institut für Technische Akustik gegründet, in dem Lothar Cremer als ordentlicher Professor und dann später sein Nachfolger Manfred Heckl eine Glanzzeit der Technischen Akustik in Berlin einleiteten. Von seiner Berufung 1954 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1973 schuf Cremer aus dem Nichts das weltweit bekannte Institut für Technische Akustik der TU Berlin. [H. A. Müller 1991]. Aus beiden akustischen Zentren sind viele Schüler hervorgegangen, die die Prinzipien ihrer wissenschaftlichen Väter (Zwicker, Cremer, Heckl) an neuen universitären Pflanzstätten realisierten [siehe Akustik Journal (2018) Heft 1, S. 31 49].
Autorenportrait
Peter Költzsch, ehemaliger Lehrstuhlinhaber für Akustik und Strömungsmechanik, hat über 40 Jahre auf den Gebieten der Strömungsakustik und Technischen Akustik gearbeitet. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Akustik, der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech). Prof. P. Költzsch ist auch Autor in der Schriftenreihe zur Geschichte der Akustik, u. a. mit den früher erschienenen Werken (siehe www.dega-akustik.de): Heft 1: Von der Antike bis in das 20. Jahrhundert | Heft 2: Akustisches Wissen aus der Antike auf den Transferwegen | Heft 3: Preisträger europäischer Wissenschaftsakademien | Heft 4: Sondhauß-Röhre, Seebeck-Sirene | Heft 5: Von den Äolstönen bis zur Strouhal-Zahl | Heft 6: Von der Luftsirene bis zur russischen Aeroakustik | Heft 7: Lord Rayleigh, Sir Horace Lamb, Sir James Lighthill | Heft 8: Große Wissenschaftler mit Beiträgen zur Akustik | Heft 9: Kundtsche Staubfiguren, Waetzmannsche Horchübungen, Schustersche Brücke
Für dieses Buch existieren noch keine Bewertungen.
Für dieses Buch existiert noch kein Medienecho.
Andere Titel des Autors
-
Schriftenreihe zur Geschichte der Akustik Heft 11
14,00 EUR
DEGA -
Lord Rayleigh, Sir Horace Lamb, Sir James Lighthill - die Akustik wird "geadelt"
10,00 EUR
DEGA -
Kundtsche Staubfiguren, Waetzmannsche Horchübungen, Schustersche Brücke - wer waren ihre Erfinder?
12,00 EUR
DEGA -
Von der Luftsirene bis zur russischen Aeroakustik - der Strömungsschall stimuliert die Akustik
12,00 EUR
DEGA -
Von den Äolstönen bis zur Strouhal-Zahl - eine Einführung in die Geschichte der Strömungsakustik
12,00 EUR
DEGA -
Von der Antike bis in die Neuzeit - große Wissenschaftler mit Beiträgen zur Akustik
14,00 EUR
DEGA
Buchempfehlungen
-
The 7 Levels of Confidence Children need
16,90 EUR
Pädagogik -
Der Böhmerwald und die I. Tschechoslowakische Republik Teil II
36,00 EUR
Geschichte -
Gottes riskanter Advent
30,00 EUR
Religion/Theologie -
Rudolf Lavant. Gedichtsammlung aus der Satirezeitschrift Der wahre Jacob
30,00 EUR
Kunst, Literatur -
Gottes riskanter Advent
20,00 EUR
Religion/Theologie -
Vom weltlichen zum göttlichen Menschen - Band 5
22,50 EUR
Psychologie, Esoterik -
Die Familie Grüner
164,80 EUR
Geschichte -
Krieg und Nachkrieg. Biografische Skizze eines SS-Offiziers 1937-1957
23,00 EUR
Geschichte -
Klimaerwärmung durch ungebremste Energienutzung
12,00 EUR
Physik, Astronomie -
Das Wundmal
16,00 EUR
Science Fiction, Fantasy -
Battle of Horses
15,99 EUR
Kinder- und Jugendbücher -
Entzündungshemmende Ernährung
16,90 EUR
Ratgeber -
Nicht mehr schweigen
18,95 EUR
Philosophie, Religion -
Mastzellenfreundliche und histaminarme Küche
22,00 EUR
Ratgeber -
Das Elektron
29,95 EUR
Physik, Astronomie -
Insel Sonnenschein
9,99 EUR
Ratgeber -
BACK TO THE ROOTS OF JAZZ
23,80 EUR
Musik
Neuerscheinungen
-
Der Böhmerwald und die I. Tschechoslowakische Republik Teil II
36,00 EUR
Geschichte -
BACK TO THE ROOTS OF JAZZ
23,80 EUR
Musik -
Gottes riskanter Advent
20,00 EUR
Religion/Theologie -
Gottes riskanter Advent
30,00 EUR
Religion/Theologie -
Das Wundmal
16,00 EUR
Science Fiction, Fantasy -
Science in Court Society
133,00 EUR
Max-Planck-Gesellschaft Edition Open Access (EOA) -
Signs of Place (69)
60,90 EUR
Exzellenzcluster Topoi -
Value of Colour (70)
77,95 EUR
Exzellenzcluster Topoi -
Die Familie Grüner
164,80 EUR
Geschichte -
Das Elektron
29,95 EUR
Physik, Astronomie -
Klimaerwärmung durch ungebremste Energienutzung
12,00 EUR
Physik, Astronomie -
Vom weltlichen zum göttlichen Menschen - Band 5
22,50 EUR
Psychologie, Esoterik -
Krieg und Nachkrieg. Biografische Skizze eines SS-Offiziers 1937-1957
23,00 EUR
Geschichte -
„Eins mehr als 10, eins weniger als 12“, nur Gedichte
33,80 EUR
Lyrik, Dramatik -
Band 12, magisch oder nicht?
33,80 EUR
Lyrik, Dramatik -
Rudolf Lavant. Lose Blätter Leipziger Linden
36,00 EUR
Kunst, Literatur -
The History of Science in a World of Readers
14,00 EUR
Max-Planck-Gesellschaft Edition Open Access (EOA) -
Rudolf Lavant. Gedichtsammlung aus der Satirezeitschrift Der wahre Jacob
30,00 EUR
Kunst, Literatur
SERVICE
INFORMATION
© 2019 Pro Business digital printing Deutschland GmbH