book-on-demand.de

Emotionen des Herzens

Olaf Mohrs poetische Reise durch die Gefühlswelt

Olaf Mohr, ein erfahrener Autor und Poet, bekannt durch seine Werke Labyrinth der Gefühle und Seelenzauber, veröffentlicht nun sein neuestes Gedichtband: „Emotionen des Herzens“. Dieses Werk ist eine liebevolle und tiefgründige Auseinandersetzung mit der Essenz der menschlichen Emotionen – sanft und aufbrausend, wie der Untertitel des Buches treffend beschreibt. Es richtet sich an Menschen, die bereit sind, sich mit der inneren Welt der Gefühle auseinanderzusetzen, von der Liebe bis zur Selbsterkenntnis.

Inspiration und Hintergründe

In seinem Vorwort spricht Mohr über eine der stärksten emotionalen Erfahrungen seines Lebens: die Kunst, seinen Gefühlen durch das Schreiben eine Stimme zu verleihen. Die Gedichte dieses Bandes spiegeln die Höhen und Tiefen wider, die das Leben bereithält – Freude, Liebe, Schmerz und Hoffnung.

Mohr, der aus Hamburg stammt und nach einer erfolgreichen Karriere als Bonitätsbewerter heute im Ruhestand lebt, hat seine Leidenschaft für das Schreiben entdeckt, um seine Erlebnisse und Emotionen mit anderen zu teilen. Seine Gedichte erzählen Geschichten des menschlichen Daseins und laden den Leser ein, seine eigenen Gefühle und Erlebnisse zu reflektieren.

Thematische Vielfalt der Gedichte

Jedes Gedicht in „Emotionen des Herzens“ ist eine individuelle Reise in die Seele des Menschen. Im Gedicht „Die Liebe“ thematisiert Mohr die Kraft der Vergebung und das ewige Licht, das die Liebe erhellt, selbst wenn unser Lebensweg von Herausforderungen geprägt ist. Liebe, so Mohr, bleibt bei uns, auch wenn die äußeren Umstände uns manchmal zu Fall bringen.

Ebenso beschäftigt sich das Gedicht „Sinn des Lebens“ mit tiefen Fragen, die jeden von uns betreffen: Was macht unser Leben sinnvoll? Mohr bietet eine einfache, aber kraftvolle Antwort: Die Menschen, die wir berühren, und die Momente, in denen wir unsere Seele öffnen und uns authentisch zeigen.

Ein weiteres herausragendes Gedicht ist „Älterwerden“. Mohr spricht über die Akzeptanz des eigenen Alterns und die Dankbarkeit für jeden Tag, den wir mit unseren Liebsten verbringen dürfen. Er zeigt uns, dass das Altern eine Chance ist, in Dankbarkeit zu leben und die Erfahrungen des Lebens wertzuschätzen.

Die Liebe und die Seele – eine untrennbare Verbindung

Ein zentrales Thema des Bandes ist die Verbindung zwischen Liebe und Seele. In Gedichten wie „Die Liebe lässt dich nicht im Stich“ und „Die Seele hat Flügel“ zeigt Mohr, wie eng Liebe und unsere inneren Gefühle miteinander verknüpft sind. Für ihn ist Liebe die Grundlage unseres Seins – sie nährt die Seele und gibt uns die Kraft, auch in schwierigen Zeiten zu bestehen.

Warum dieses Buch ein Muss für Poesie-Liebhaber ist

„Emotionen des Herzens“ ist mehr als nur eine Sammlung von Gedichten – es ist eine Einladung, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen. Olaf Mohr schafft es, die oft komplexen und widersprüchlichen Emotionen des Lebens in eine klare und verständliche Sprache zu fassen. Seine Gedichte berühren, inspirieren und trösten.

Emotionen des Herzens

Mohr, Olaf

ISBN: 978-3-96004-166-5

Weitere Beiträge:

Erinnerungen

Erinnerungen

Flüchtige Momente und verblassende Erinnerungen: Wie uns Reiseberichte und Tagebücher dabei helfen, Erlebtes festzuhalten Alles im Leben ist vergänglich. Selbst Erinnerungen verlieren über die Jahre hinweg an Klarheit. Es ist…
Naturgesetze und Gerechtigkeit

Naturgesetze und Gerechtigkeit

Die wichtigsten Naturgesetze unserer Welt Naturgesetze sind die Regeln, die wir Menschen aus dem Geschehen unserer Welt abzulesen versuchen. Sie begegnen uns überall, sind unausweichlich, nicht von außen beeinflussbar und…
blauer-stuhl-poesie

Blauer Stuhl – Ein poetisches Fenster zur Seele

Blauer Stuhl – Ein poetisches Fenster zur Seele Wolf-Dietrich von Ohlens Gedankenreisen durch Poesie und Erinnerung Manchmal braucht es nur einen Moment der Stille, um in eine andere Welt einzutauchen…
Buchkalkulator

Buchkalkulator Infos

Buchkalkulator Infos für Selfpublisher: einfache Bedienung, maximaler Nutzen Sie sind als Selfpublisher auf der Suche nach einem günstigen Angebot? Dann nehmen Sie unseren Buchkalkulator in Anspruch. Er gibt Ihnen alle…
Erzählung und Einblicke in das Leben mit Asperger-Autismus Akzeptanz von Autismus und die Stärke des Andersseins

Früher war ich falsch … heute bin ich anders

Früher war ich falsch … heute bin ich anders Autismus verstehen und akzeptieren Anders zu sein, war lange Zeit eine Bürde für Regine Winkelmann. In ihrem Buch „Früher war ich…
corona-poesie

Corona Poesie

Wolf Allihn, An der Kandare: Poesie als Corona Satire und mehr Die Corona-Pandemie nimmt viele Menschen sehr mit. Einige leiden unter den damit verbundenen Einschränkungen so stark, dass sie sogar…
England und Deutschland

Die Beziehung von England und Deutschland

Neil Deane – Modern Germany und Liverpool “Modern Germany – an insider’s view from the inside “ Die Beziehung von England und Deutschland Ein englischer Einwanderer aus Liverpool, der sich…
negativity bias

Negativity Bias

Negativity Bias und unser verzerrtes Weltbild Kriege, Klimawandel, Korruption in der Politik, Pandemie und Flüchtlingsprobleme – betrachten wir einmal die Themen, über die wir in den Medien informiert werden, wird…
Natürliche Heilkräfte aus der Wildnis: Die Arbeit von Barbara Hoflacher und ihrer Outdoorschule

Natürliche Heilkräfte aus der Wildnis

Natürliche Heilkräfte aus der Wildnis: Die Arbeit von Barbara Hoflacher und ihrer Outdoorschule In einer Zeit, in der wir uns zunehmend nach natürlichen Heilmitteln und einer Rückbesinnung auf die Natur…