book-on-demand.de

Natürliche Heilkräfte aus der Wildnis:
Die Arbeit von Barbara Hoflacher und ihrer Outdoorschule

In einer Zeit, in der wir uns zunehmend nach natürlichen Heilmitteln und einer Rückbesinnung auf die Natur sehnen, steht die Arbeit von Barbara Hoflacher und ihrer Outdoorschule in Österreich im Rampenlicht. Mit ihrem einzigartigen Ansatz verbindet sie alte, überlieferte Heilmethoden mit modernem Wissen und zeigt, wie die Schätze der Wildnis nicht nur unsere Gesundheit fördern, sondern auch nachhaltig genutzt werden können.

Die Philosophie der Outdoorschule

Barbara Hoflacher ist nicht nur eine erfahrene Heilpraktikerin und Aromakologin, sondern auch eine passionierte Jägerin. Ihre Arbeit ist stark geprägt von der Philosophie der Vollverwertung, einer Praxis, die in der heutigen Jagd immer wichtiger wird. Bei der Vollverwertung geht es darum, dass nicht nur das Fleisch eines Tieres genutzt wird, sondern auch seine Fette, Knochen und sogar das Fell. Diese nachhaltige Herangehensweise spiegelt den tiefen Respekt wider, den sie der Natur und den Tieren entgegenbringt.

Wilde Medizin: Tradition trifft Moderne

In ihrer Arbeit widmet sich Barbara Hoflacher intensiv der Wildtiermedizin, einer alten Heilkunst, die auf der Nutzung von Wildtierfetten basiert. Diese Fette, etwa von Murmeltieren oder Wildschweinen, wurden in früheren Zeiten als Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden verwendet, und Barbara Hoflacher bringt dieses Wissen zurück in die heutige Zeit. Ihr Buch „Wilde Medizin“ zeigt Schritt für Schritt, wie diese Fette gewonnen und zu wirksamen Salben, Seifen und anderen Produkten verarbeitet werden können​.

Praktische Anwendungen für Zuhause

Ein zentrales Anliegen von Barbara Hoflacher ist es, dieses Wissen praktisch und verständlich zu vermitteln. In ihrer Outdoorschule lernen Teilnehmer, wie sie selbst Wildtierfette und Heilpflanzen in ihrer eigenen Küche verarbeiten können. Die Gewinnung und Verarbeitung dieser natürlichen Ressourcen erfordert keine teuren Geräte – eine einfache Küchenausstattung genügt​.

Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur

Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Verbindung von Nachhaltigkeit und Gesundheit. Wildtierfette bieten eine umweltfreundliche Alternative zu industriell hergestellten Produkten wie Palmöl, das oft unter fragwürdigen ökologischen Bedingungen produziert wird. Stattdessen setzt Barbara Hoflacher auf regionale und saisonale Rohstoffe, die direkt vor unserer Haustür zu finden sind​.

Hoflacher Tieirsch-starke-Medizin

Tierisch starke Medizin
Barbara Hoflacher

ISBN: 978-3-86386-281-7

Weitere Beiträge:

Zeitzeuge Krieg Gefangenschaft

Ein Zeitzeuge: Georg Haberstroh

Georg Haberstroh: „Erinnerungen an Krieg und Gefangenschaft“ Blogbeitrag – Erinnerungskultur Als Georg Haberstroh an Silvester 1950 plötzlich vor seiner Frau und seinem Sohn stand, war es fast ein Wunder. Schließlich…
negativity bias

Negativity Bias

Negativity Bias und unser verzerrtes Weltbild Kriege, Klimawandel, Korruption in der Politik, Pandemie und Flüchtlingsprobleme – betrachten wir einmal die Themen, über die wir in den Medien informiert werden, wird…
Kinder Spielen im Freien

Spielen im Freien

Das Spielen im Freien wiederentdecken Laut Autor Roland Rödermund hat sich „der Bewegungsradius von Kindern in den letzten dreißig Jahren durchschnittlich um neunzig Prozent verkleinert“. Was beim ersten Hinhören schockiert,…
Erfolgreich Akustik-Gitarre lernen mit Christian Stadtler: Dein Weg zur musikalischen Meisterschaft

Dein Weg zur musikalischen Meisterschaft

Dein Weg zur musikalischen Meisterschaft Erfolgreich Akustik-Gitarre lernen mit Christian Stadtler In einer Welt, in der Musik eine universelle Sprache ist, kann das Erlernen eines Instruments wie der Akustik-Gitarre sowohl…
Bild mit einem Mann im Vordergrund und einer Silhouette einer Mutterfigur dahinter, farbenfrohe Darstellung von emotionaler Abhängigkeit, Herzen und Ketten im Hintergrund.

Männer lassen lieben: Die Sucht nach der Frau

Männer lassen lieben: Die Sucht nach der Frau von Wilfried Wieck, Herausgeber: Irmgard Hülsemann Das Buch „Männer lassen lieben: Die Sucht nach der Frau“ von Wilfried Wieck und Irmgard Hülsemann…
Ein ruhiger Ozean bei Sonnenaufgang mit sanften Wellen, die auf einen sandigen Strand zurollen. Eine Silhouette einer Person, die Yoga am Strand praktiziert, strahlt Frieden und Achtsamkeit aus. Im Hintergrund wiegen sich Palmen leicht im Wind. Der Himmel ist in sanften Tönen von Rosa, Orange und Lila gefärbt.

Aloha allerseits: Lebe wie eine Welle im Ozean

Aloha allerseits: Lebe wie eine Welle im Ozean von Pia Victoria Thiemann Aloha und herzlich willkommen zu einer inspirierenden Reise mit Pia Victoria Thiemann! Ihr Buch „Aloha allerseits: Lebe wie…
demenz

Der alltägliche Wahnsinn mit Demenz

Der alltägliche Wahnsinn mit Demenz Eine Reise durch Liebe, Verlust und Hoffnung mit der Autorin Lotti Beitz Wenn das Leben plötzlich Kopf steht Demenz ist eine Krankheit, die nicht nur…
bonhoeffers Zeugnis als Herausforderung und Orientierung

Dietrich Bonhoeffers Zeugnis als Herausforderung und Orientierung

Dietrich Bonhoeffers Zeugnis als Herausforderung und Orientierung Dietrich Bonhoeffer, Theologe und Widerstandskämpfer, ist auch Jahrzehnte nach seinem Tod eine Persönlichkeit, dessen Theologie und Mut bis heute inspirieren und herausfordern bleibt.…