book-on-demand.de

Natürliche Heilkräfte aus der Wildnis:
Die Arbeit von Barbara Hoflacher und ihrer Outdoorschule

In einer Zeit, in der wir uns zunehmend nach natürlichen Heilmitteln und einer Rückbesinnung auf die Natur sehnen, steht die Arbeit von Barbara Hoflacher und ihrer Outdoorschule in Österreich im Rampenlicht. Mit ihrem einzigartigen Ansatz verbindet sie alte, überlieferte Heilmethoden mit modernem Wissen und zeigt, wie die Schätze der Wildnis nicht nur unsere Gesundheit fördern, sondern auch nachhaltig genutzt werden können.

Die Philosophie der Outdoorschule

Barbara Hoflacher ist nicht nur eine erfahrene Heilpraktikerin und Aromakologin, sondern auch eine passionierte Jägerin. Ihre Arbeit ist stark geprägt von der Philosophie der Vollverwertung, einer Praxis, die in der heutigen Jagd immer wichtiger wird. Bei der Vollverwertung geht es darum, dass nicht nur das Fleisch eines Tieres genutzt wird, sondern auch seine Fette, Knochen und sogar das Fell. Diese nachhaltige Herangehensweise spiegelt den tiefen Respekt wider, den sie der Natur und den Tieren entgegenbringt.

Wilde Medizin: Tradition trifft Moderne

In ihrer Arbeit widmet sich Barbara Hoflacher intensiv der Wildtiermedizin, einer alten Heilkunst, die auf der Nutzung von Wildtierfetten basiert. Diese Fette, etwa von Murmeltieren oder Wildschweinen, wurden in früheren Zeiten als Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden verwendet, und Barbara Hoflacher bringt dieses Wissen zurück in die heutige Zeit. Ihr Buch „Wilde Medizin“ zeigt Schritt für Schritt, wie diese Fette gewonnen und zu wirksamen Salben, Seifen und anderen Produkten verarbeitet werden können​.

Praktische Anwendungen für Zuhause

Ein zentrales Anliegen von Barbara Hoflacher ist es, dieses Wissen praktisch und verständlich zu vermitteln. In ihrer Outdoorschule lernen Teilnehmer, wie sie selbst Wildtierfette und Heilpflanzen in ihrer eigenen Küche verarbeiten können. Die Gewinnung und Verarbeitung dieser natürlichen Ressourcen erfordert keine teuren Geräte – eine einfache Küchenausstattung genügt​.

Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur

Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Verbindung von Nachhaltigkeit und Gesundheit. Wildtierfette bieten eine umweltfreundliche Alternative zu industriell hergestellten Produkten wie Palmöl, das oft unter fragwürdigen ökologischen Bedingungen produziert wird. Stattdessen setzt Barbara Hoflacher auf regionale und saisonale Rohstoffe, die direkt vor unserer Haustür zu finden sind​.

Hoflacher Tieirsch-starke-Medizin

Tierisch starke Medizin
Barbara Hoflacher

ISBN: 978-3-86386-281-7

Weitere Beiträge:

Museen und Ausstellungen besser verstehen Museen sind mehr, als man auf den ersten Blick sieht

Museen und Ausstellungen besser verstehen

Museen und Ausstellungen besser verstehen Museen verbinden viele Menschen mit verstaubten Vitrinen und langweiligen Räumen, doch sie sind viel mehr als das. Heutzutage bemühen sich Museen darum, Wissen auf unterhaltsame…
Lebenseinsichten

Lebenseinsichten

Helmut Reichelt: Lebenseinsichten aus drei Jahrzehnten Aphorismen sind Gedanken zu jedem denkbaren Thema. Meist sind sie kurz, theoretisch können sie aber auch länger sein. Autor Helmut Reichelt hat sein Buch…
Ball in London

Ball in London

Ball in London Nach einer unbeschwerten Kindheit auf dem Lande in Wales kommt Daisy als junges Mädchen nach London. Die Bälle der „High Society“ sind am Ende des 19. Jahrhunderts…
deutsche_Geschichte

Die Wurzeln meines Lebens

Die Wurzeln meines Lebens In ihrem Buch erzählt Auguste Strasser vom bewegenden Weg ihres Lebens. Dieser führte sie von der glücklichen Kindheit im Danziger Land, über die Flucht vor der…
Erzählung und Einblicke in das Leben mit Asperger-Autismus Akzeptanz von Autismus und die Stärke des Andersseins

Früher war ich falsch … heute bin ich anders

Früher war ich falsch … heute bin ich anders Autismus verstehen und akzeptieren Anders zu sein, war lange Zeit eine Bürde für Regine Winkelmann. In ihrem Buch „Früher war ich…
Wunder der grünen Seelenstille

Wunder der grünen Seelenstille

Wunder der grünen Seelenstille Iris Freys Reise in die poetische Natur In einer Welt, die oft von Hektik und Lärm geprägt ist, bietet das Buch „Wunder der grünen Seelenstille“ von…