book-on-demand.de
sexualitaet-salomo-bibel

Sexualität als zentrale menschliche Erfahrung

Jochanan-Sela Eschs Blick auf biblische Überlieferungen und ihre Bedeutung heute

Sexualität ist ein zentrales Thema der menschlichen Existenz, das sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart eine bedeutende Rolle spielt. In seinem Buch „Sexualität: Zentrale menschliche Lebenserfahrung in den biblischen Überlieferungen und in unseren Tagen“ beleuchtet Hans-Peter Brenzel, unter dem Pseudonym Jochanan-Sela Esch, dieses komplexe Thema aus einer biblischen Perspektive. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der biblischen Texte und deren Relevanz für das heutige Verständnis von Sexualität.

Die Bedeutung der Sexualität

Sexualität ist mehr als nur körperliche Intimität; sie ist eine ganzheitliche Erfahrung, die Körper, Geist und Seele umfasst. Brenzel betont, dass Sexualität im weitesten Sinne verstanden werden muss – von freundlichen Blicken und liebevollen Gesten bis hin zu tiefen emotionalen und körperlichen Verbindungen. In der Bibel wird Sexualität oft als „Erkennen“ beschrieben, was auf eine tiefere, ganzheitliche Verbindung zwischen zwei Menschen hinweist.

Sexualität im Alten Testament

Das Alte Testament bietet zahlreiche Einblicke in die Bedeutung der Sexualität. Brenzel beginnt mit der Schöpfungsgeschichte, in der Gott den Menschen als Mann und Frau schafft und ihnen den Auftrag gibt, fruchtbar zu sein und die Erde zu bevölkern. Diese Erzählung unterstreicht die zentrale Rolle der Sexualität im göttlichen Plan.

Die Zehn Gebote und die Ehe

Die Zehn Gebote, insbesondere das sechste Gebot „Du sollst nicht ehebrechen“, schützen die Ehe und die Familie. Brenzel erklärt, dass die Ehe im Alten Testament als heilig angesehen wird und dass der Ehebruch als schwerwiegende Verletzung dieses Heiligtums betrachtet wird. Die Ehe wird als eine Einheit verstanden, in der Mann und Frau zu einem Fleisch werden, was eine tiefe spirituelle und körperliche Verbindung impliziert.

Polygamie und sexuelle Moral

Das Alte Testament erkennt die Polygamie an, obwohl sie nicht als Ideal dargestellt wird. Brenzel diskutiert die komplexen sozialen und kulturellen Hintergründe dieser Praxis und betont, dass die biblischen Texte oft die negativen Konsequenzen der Polygamie aufzeigen. Sexuelle Moral wird durch die Verurteilung von Vergewaltigung, Inzest und Ehebruch unterstrichen.

Sexualität im Neuen Testament

Das Neue Testament setzt die Diskussion über Sexualität fort, jedoch mit einem neuen Fokus auf die Lehren Jesu Christi. Brenzel analysiert, wie Jesus die traditionellen jüdischen Ansichten über Sexualität und Ehe herausfordert und erweitert.

Jesus und die Ehe

Jesus betont die Heiligkeit der Ehe und verurteilt die Scheidung, außer in Fällen von Ehebruch. Er unterstreicht die Bedeutung der Treue und der lebenslangen Verpflichtung zwischen Ehepartnern. Brenzel erklärt, dass Jesus die Ehe als eine Einheit sieht, die von Gott gestiftet wurde und die nicht durch menschliche Entscheidungen aufgelöst werden sollte.

Liebe und Sexualität

Das Neue Testament betont die Bedeutung der Liebe, insbesondere der Agape, der selbstlosen Liebe. Brenzel zeigt, wie diese Liebe auch in der Sexualität zum Ausdruck kommt. Die Liebe zwischen Ehepartnern sollte von Respekt, Fürsorge und gegenseitiger Hingabe geprägt sein.

Moderne Perspektiven und biblische Weisheit

Brenzel verbindet die biblischen Lehren mit modernen Perspektiven auf Sexualität. Er betont, dass die biblischen Prinzipien zeitlos sind und auch heute noch relevante Einsichten bieten können.

Sexualität und Beziehungen

In der modernen Welt wird Sexualität oft von Individualismus und Konsumdenken geprägt. Brenzel argumentiert, dass die biblischen Lehren über Liebe, Treue und gegenseitigen Respekt wertvolle Orientierungshilfen für gesunde und erfüllende Beziehungen bieten können. Er ermutigt die Leser, die biblischen Prinzipien in ihrem eigenen Leben anzuwenden und so tiefere und bedeutungsvollere Beziehungen zu führen.

Herausforderungen und Hoffnung

Brenzel erkennt die Herausforderungen an, denen moderne Beziehungen gegenüberstehen, einschließlich Untreue, Missbrauch und sexueller Ausbeutung. Er betont die Bedeutung von Vergebung, Heilung und Wiederherstellung. Die biblischen Geschichten von Versöhnung und Erneuerung bieten Hoffnung und Ermutigung für diejenigen, die mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind.

Über den Autor

Hans-Peter Brenzel, der unter dem Pseudonym Jochanan-Sela Esch schreibt, ist ein pensionierter Pfarrer der Württembergischen Landeskirche. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Gemeindearbeit bringt er eine Fülle von Einblicken und Weisheit in seine Schriften ein. Sein Buch „Sexualität“ ist ein Zeugnis seiner tiefen spirituellen und menschlichen Einsichten und bietet sowohl gläubigen als auch säkularen Leserinnen und Lesern eine reichhaltige und inspirierende Lektüre. Ebenfalls von Jochanan-Sela Esch bei Westarp erschienen: Träume des Himmels. Irdisches und Himmlisches in Israel, ISBN: 978-3-96004-168-9.

Buch-Cover Sexualität

Sexualität. Zentrale menschliche Lebenserfahrung in den biblischen Überlieferungen und in unseren Tagen

Jochanan-Sela Esch

ISBN: 978-3-96004-172-6

 

 

 

Weitere Beiträge:

Wunder der grünen Seelenstille

Wunder der grünen Seelenstille

Wunder der grünen Seelenstille Iris Freys Reise in die poetische Natur In einer Welt, die oft von Hektik und Lärm geprägt ist, bietet das Buch „Wunder der grünen Seelenstille“ von…
Schloss Fürstenstein

Schloss Fürstenstein

Schloss Fürstenstein – Die Heimat der Fürstin Pless Seit dem 13. Jahrhundert thront Fürstenstein bei Waldenburg über Schlesien. Erbaut wurde das Anwesen als wehrhafte Burg von Bolko I. von Schweidnitz…
Liebe und Hoffnung

Die Essenz eines erfüllten Lebens

Die Essenz eines erfüllten Lebens Olaf Mohrs Plädoyer für Liebe und Hoffnung In einer Welt, die oft von Hektik, Unsicherheiten und Herausforderungen geprägt ist, brauchen wir mehr denn je zwei…
Erinnerungen

Erinnerungen

Flüchtige Momente und verblassende Erinnerungen: Wie uns Reiseberichte und Tagebücher dabei helfen, Erlebtes festzuhalten Alles im Leben ist vergänglich. Selbst Erinnerungen verlieren über die Jahre hinweg an Klarheit. Es ist…
Buchkalkulator

Buchkalkulator Infos

Buchkalkulator Infos für Selfpublisher: einfache Bedienung, maximaler Nutzen Sie sind als Selfpublisher auf der Suche nach einem günstigen Angebot? Dann nehmen Sie unseren Buchkalkulator in Anspruch. Er gibt Ihnen alle…
Lebenseinsichten

Lebenseinsichten

Helmut Reichelt: Lebenseinsichten aus drei Jahrzehnten Aphorismen sind Gedanken zu jedem denkbaren Thema. Meist sind sie kurz, theoretisch können sie aber auch länger sein. Autor Helmut Reichelt hat sein Buch…
England und Deutschland

Die Beziehung von England und Deutschland

Neil Deane – Modern Germany und Liverpool “Modern Germany – an insider’s view from the inside “ Die Beziehung von England und Deutschland Ein englischer Einwanderer aus Liverpool, der sich…
tarnname fichte_kalterkrieg

Tarnname Fichte

„Tarnname Fichte“: Kalter Krieg über die einst explosive Sprengkraft in Nordbrandenburg Nördlich von Berlin, in Nordbrandenburg, liegt zwischen Fürstenberg/Havel und Lychen die kleine Gemeinde Himmelpfort. In dem Wald zwischen Himmelpfort…