book-on-demand.de

Entfaltung des menschlichen Potenzials durch evolutionäres Coaching

Einblicke von Richard Barrett

Die Fähigkeit, sich anzupassen und zu wachsen, ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen entscheidend. Richard Barrett, ein weltweit anerkannter Vordenker und Gründer des Barrett Values Centre, hat sein Leben der Erforschung der Rolle von Werten in der menschlichen Entwicklung gewidmet. Sein Buch Evolutionäres Coaching dient als Leitfaden für Coaches, Führungskräfte und Einzelpersonen, die ihr volles Potenzial entfalten möchten, indem sie ihre Werte mit ihren Zielen in Einklang bringen.

Die Grundlage des evolutionären Coachings

Barretts Arbeit basiert auf der Prämisse, dass persönliche und organisationale Transformation mit dem Verständnis und der Ausrichtung von Werten beginnt. Sein Modell, die Sieben Ebenen des Bewusstseins, erweitert Maslows Bedürfnishierarchie und betont die Bedeutung von Ego-Seelen-Dynamiken. Dieser Ansatz hilft Einzelpersonen und Organisationen, ihre Kernwerte zu identifizieren und in ihre täglichen Praktiken zu integrieren, was zu nachhaltigem Wachstum und Wohlbefinden führt.

Warum Werte wichtig sind

Werte sind die unsichtbare Kraft, die das Verhalten steuert. In Evolutionäres Coaching erklärt Barrett, wie das Verständnis und die Ausrichtung dieser Werte mit den eigenen Handlungen zu bedeutendem persönlichem und beruflichem Wachstum führen können. Für Organisationen bedeutet dies, eine Kultur zu schaffen, in der sich jeder Beteiligte wertgeschätzt und engagiert fühlt, was zu erhöhter Leistung und langfristigem Erfolg führt.

Entfaltung menschlichen Potenzials durch evolutionäres Coaching

Das Buch ist nicht nur theoretisch, sondern bietet auch praktische Übungen, die Coaches und Einzelpersonen dabei helfen, primäre und sekundäre Motivationen zu identifizieren. Diese Übungen sollen Selbstbewusstsein, Resilienz und ein tieferes Verständnis des eigenen Lebenssinns fördern. Barretts Ansatz zum Coaching ist ganzheitlich und konzentriert sich sowohl auf die psychologische Entwicklung des Einzelnen als auch auf die kulturelle Evolution von Organisationen.

Einfluss auf Führung und Gesellschaft

Richard Barrett geht davon aus, dass Transformation mit dem Verständnis und der Ausrichtung von Werten beginnt. Sein Modell der sieben Bewusstseinsebenen erweitert Maslows Bedürfnishierarchie. Dabei betont er die wichtige Rolle der Ego-Seelen-Dynamik. Dieser Ansatz unterstützt Menschen und Organisationen dabei, ihre Kernwerte zu erkennen und in den Alltag zu integrieren. Das Ergebnis ist nachhaltiges Wachstum und Wohlbefinden

Evolutionäres Coaching ist mehr als nur ein Coaching-Handbuch; es ist eine Roadmap für persönliche und gesellschaftliche Transformation. Durch die Ausrichtung von Werten mit Handlungen bietet Barretts Ansatz einen nachhaltigen Weg, um das menschliche Potenzial sowohl individuell als auch kollektiv zu entfalten.

 

Das Bild, das das Konzept des Evolutionären Coachings darstellt

Evolutionäres Coaching
Richard Barrett

ISBN: 978-3-96004-112-2

Weitere Beiträge:

Vermessung Gaesing

Ganz schön vermessen

Ulrich Gaesing – Ganz schön vermessen Blogbeitrag – Sachbuch Vermessung „Ganz schön vermessen“ ist der Titel eines Buches aus dem Westarp-Verlag, das sich mit der Kunst und dem Handwerk des…
Kinder Spielen im Freien

Spielen im Freien

Das Spielen im Freien wiederentdecken Laut Autor Roland Rödermund hat sich „der Bewegungsradius von Kindern in den letzten dreißig Jahren durchschnittlich um neunzig Prozent verkleinert“. Was beim ersten Hinhören schockiert,…

Vorwärts – Aufgeben ist keine Option

Vorwärts – Aufgeben ist keine Option von Eugen Ehrenberg Das Leben von Eugen Ehrenberg ist ein beeindruckendes Zeugnis dafür, dass Aufgeben niemals eine Option ist. In seinem Buch „Vorwärts –…
Hier ist das Bild, das die Übungen aus dem Buch "Happy Feet" von Eric Franklin darstellt. Es zeigt eine Person, die verschiedene Übungen mit den Franklin-Bällen durchführt, um die Füße, Knie und Unterschenkel zu stärken und zu entspannen. Die ruhige Umgebung und die visuellen Elemente der Vorstellungskraft ergänzen das Thema des Buches.

Happy Feet – Dynamische Basis, mühelose Haltung

Happy Feet – Dynamische Basis, mühelose Haltung von Eric Franklin In „Happy Feet – Dynamische Basis, mühelose Haltung“ bringt Eric Franklin seine Expertise in Bewegungspädagogik und Funktionelle Bewegungslehre auf den…
deutsche_Geschichte

Die Wurzeln meines Lebens

Die Wurzeln meines Lebens In ihrem Buch erzählt Auguste Strasser vom bewegenden Weg ihres Lebens. Dieser führte sie von der glücklichen Kindheit im Danziger Land, über die Flucht vor der…
Liebe und Hoffnung

Die Essenz eines erfüllten Lebens

Die Essenz eines erfüllten Lebens Olaf Mohrs Plädoyer für Liebe und Hoffnung In einer Welt, die oft von Hektik, Unsicherheiten und Herausforderungen geprägt ist, brauchen wir mehr denn je zwei…
Sieben freie Künste der Rhetorik

Sieben freien Künste zur Rhetorik

Sieben freien Künste zur Rhetorik Roland Scheel-Rübsams Vision für Frieden und Nachhaltigkeit Sprache hat Macht. Sie kann Konflikte schüren, aber auch Brücken bauen. Im Zentrum des Buches „Sieben freie Künste…
sexualitaet-salomo-bibel

Sexualität als zentrale menschliche Erfahrung

Sexualität als zentrale menschliche Erfahrung Jochanan-Sela Eschs Blick auf biblische Überlieferungen und ihre Bedeutung heute Sexualität ist ein zentrales Thema der menschlichen Existenz, das sowohl in der Vergangenheit als auch…
Zauberpferd

Zauberpferd

Monika Tworuschka: mit dem „Zauberpferd“ auf einer wundersamen Spurensuche Wenn Kinderträume reale Ergebnisse hervorbringen, kann das nur mit einem ungewöhnlichen Zauber zu tun haben. In dem Kinderbuch „Das Zauberpferd“ von…