book-on-demand.de

Emotionen des Herzens

Olaf Mohrs poetische Reise durch die Gefühlswelt

Olaf Mohr, ein erfahrener Autor und Poet, bekannt durch seine Werke Labyrinth der Gefühle und Seelenzauber, veröffentlicht nun sein neuestes Gedichtband: „Emotionen des Herzens“. Dieses Werk ist eine liebevolle und tiefgründige Auseinandersetzung mit der Essenz der menschlichen Emotionen – sanft und aufbrausend, wie der Untertitel des Buches treffend beschreibt. Es richtet sich an Menschen, die bereit sind, sich mit der inneren Welt der Gefühle auseinanderzusetzen, von der Liebe bis zur Selbsterkenntnis.

Inspiration und Hintergründe

In seinem Vorwort spricht Mohr über eine der stärksten emotionalen Erfahrungen seines Lebens: die Kunst, seinen Gefühlen durch das Schreiben eine Stimme zu verleihen. Die Gedichte dieses Bandes spiegeln die Höhen und Tiefen wider, die das Leben bereithält – Freude, Liebe, Schmerz und Hoffnung.

Mohr, der aus Hamburg stammt und nach einer erfolgreichen Karriere als Bonitätsbewerter heute im Ruhestand lebt, hat seine Leidenschaft für das Schreiben entdeckt, um seine Erlebnisse und Emotionen mit anderen zu teilen. Seine Gedichte erzählen Geschichten des menschlichen Daseins und laden den Leser ein, seine eigenen Gefühle und Erlebnisse zu reflektieren.

Thematische Vielfalt der Gedichte

Jedes Gedicht in „Emotionen des Herzens“ ist eine individuelle Reise in die Seele des Menschen. Im Gedicht „Die Liebe“ thematisiert Mohr die Kraft der Vergebung und das ewige Licht, das die Liebe erhellt, selbst wenn unser Lebensweg von Herausforderungen geprägt ist. Liebe, so Mohr, bleibt bei uns, auch wenn die äußeren Umstände uns manchmal zu Fall bringen.

Ebenso beschäftigt sich das Gedicht „Sinn des Lebens“ mit tiefen Fragen, die jeden von uns betreffen: Was macht unser Leben sinnvoll? Mohr bietet eine einfache, aber kraftvolle Antwort: Die Menschen, die wir berühren, und die Momente, in denen wir unsere Seele öffnen und uns authentisch zeigen.

Ein weiteres herausragendes Gedicht ist „Älterwerden“. Mohr spricht über die Akzeptanz des eigenen Alterns und die Dankbarkeit für jeden Tag, den wir mit unseren Liebsten verbringen dürfen. Er zeigt uns, dass das Altern eine Chance ist, in Dankbarkeit zu leben und die Erfahrungen des Lebens wertzuschätzen.

Die Liebe und die Seele – eine untrennbare Verbindung

Ein zentrales Thema des Bandes ist die Verbindung zwischen Liebe und Seele. In Gedichten wie „Die Liebe lässt dich nicht im Stich“ und „Die Seele hat Flügel“ zeigt Mohr, wie eng Liebe und unsere inneren Gefühle miteinander verknüpft sind. Für ihn ist Liebe die Grundlage unseres Seins – sie nährt die Seele und gibt uns die Kraft, auch in schwierigen Zeiten zu bestehen.

Warum dieses Buch ein Muss für Poesie-Liebhaber ist

„Emotionen des Herzens“ ist mehr als nur eine Sammlung von Gedichten – es ist eine Einladung, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen. Olaf Mohr schafft es, die oft komplexen und widersprüchlichen Emotionen des Lebens in eine klare und verständliche Sprache zu fassen. Seine Gedichte berühren, inspirieren und trösten.

Emotionen des Herzens

Mohr, Olaf

ISBN: 978-3-96004-166-5

Weitere Beiträge:

wurster-ilg-das-praxisnahe-1-x-1-des-schroepfens

Schröpfen: Traditionelle Methode mit moderner Wirkung

Das praxisnahe 1 x 1 des Schröpfens: Traditionelle Methode mit moderner Wirkung Schröpfen zählt zu den ältesten bekannten Heilmethoden der Welt und wurde bereits vor 5000 Jahren in alten Kulturen…
Kinderbuch Flüchtlinge Höhle

Flüchtlinge aus Syrien

Aus den Augen aus dem Sinn: Zur Lage syrischer Flüchtlinge Unter anderem als Folge der Demonstrationen und Massenproteste gegen die Alleinherrschaft des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad und für die Verbesserung…
negativity bias

Negativity Bias

Negativity Bias und unser verzerrtes Weltbild Kriege, Klimawandel, Korruption in der Politik, Pandemie und Flüchtlingsprobleme – betrachten wir einmal die Themen, über die wir in den Medien informiert werden, wird…
Erfolgreich Akustik-Gitarre lernen mit Christian Stadtler: Dein Weg zur musikalischen Meisterschaft

Dein Weg zur musikalischen Meisterschaft

Dein Weg zur musikalischen Meisterschaft Erfolgreich Akustik-Gitarre lernen mit Christian Stadtler In einer Welt, in der Musik eine universelle Sprache ist, kann das Erlernen eines Instruments wie der Akustik-Gitarre sowohl…
Vermessung Gaesing

Ganz schön vermessen

Ulrich Gaesing – Ganz schön vermessen Blogbeitrag – Sachbuch Vermessung „Ganz schön vermessen“ ist der Titel eines Buches aus dem Westarp-Verlag, das sich mit der Kunst und dem Handwerk des…
Zwischen mir und der Wand - Meine Zeit als Pflegevater

Zwischen mir und der Wand

Zwischen mir und der Wand  Meine Zeit als Pflegevater Pflegeerziehung traumatisierter Kinder – Joachim Edward Kriegers berührende Einblicke in sein Leben als Pflegevater Die Erziehung von Pflegekindern ist eine der…
sexualitaet-salomo-bibel

Sexualität als zentrale menschliche Erfahrung

Sexualität als zentrale menschliche Erfahrung Jochanan-Sela Eschs Blick auf biblische Überlieferungen und ihre Bedeutung heute Sexualität ist ein zentrales Thema der menschlichen Existenz, das sowohl in der Vergangenheit als auch…
bonhoeffers Zeugnis als Herausforderung und Orientierung

Dietrich Bonhoeffers Zeugnis als Herausforderung und Orientierung

Dietrich Bonhoeffers Zeugnis als Herausforderung und Orientierung Dietrich Bonhoeffer, Theologe und Widerstandskämpfer, ist auch Jahrzehnte nach seinem Tod eine Persönlichkeit, dessen Theologie und Mut bis heute inspirieren und herausfordern bleibt.…